Die Migration zu S/4HANA ist eines der ambitioniertesten IT-Projekte für Unternehmen, aber auch eines der komplexesten. Besonders herausfordernd ist die Synchronisation paralleler SAP-Landschaften – doch genau hier setzt Retrofit an. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu minimieren, Prozesse zu optimieren und Konflikte effizient zu lösen. In diesem Artikel zeigen wir, warum Retrofit unverzichtbar ist und was Sie im dazugehörigen Whitepaper erwartet.
- Warum Retrofit entscheidend ist
Die meisten Unternehmen, die auf S/4HANA migrieren, müssen über längere Zeit zwei parallele SAP-Landschaften betreiben: Die bestehende ECC-Version und eine neue S/4HANA-Projektlandschaft. Ohne eine klare Strategie zur Synchronisation laufen sie Gefahr, dass Änderungen in der Wartungslandschaft veraltet oder inkompatibel mit der neuen Projektlandschaft werden. Dies führt zu technischen Konflikten, erhöhtem Aufwand und potenziellen Systemausfällen.
Retrofit schafft hier Abhilfe: Es ermöglicht eine automatisierte Synchronisation zwischen den Systemen, proaktive Konfliktlösung und minimiert die manuelle Nacharbeit. So bleibt die Systemlandschaft stabil und auf dem neuesten Stand.
- Wie Retrofit die S/4HANA-Migration unterstützt
Retrofit ist mehr als nur ein technisches Tool – es ist ein strategischer Ansatz, der sich in zahlreichen Szenarien bewährt hat, wie zum Beispiel:
- SPS-Updates und parallele Projekte: Retrofit gleicht Anpassungen automatisch ab und reduziert den Aufwand erheblich.
- Konfliktmanagement: Frühzeitige Erkennung und Lösung von Konflikten sorgt für Stabilität und Effizienz.
- Effizienter Cutover-Prozess: Alle Anpassungen sind bereits synchronisiert, sodass der finale Übergang klar und reibungslos gestaltet werden kann.
Ein Praxisbeispiel aus dem Whitepaper zeigt, wie Retrofit Unternehmen dabei unterstützt, Änderungen aus einer ECC-Wartungslandschaft in eine S/4HANA-Projektlandschaft zu übertragen. Das Ergebnis: Ein sauberer und effizienter Cutover-Prozess, der Entwicklungsressourcen schont und Risiken minimiert.
- Whitepaper „Retrofit zur Synchronisation paralleler SAP-Landschaften für die S/4HANA Migration“
In unserem Whitepaper erfahren Sie detailliert, wie Retrofit funktioniert und welche Vorteile es bietet.
Es erwarten Sie folgende Inhalte:
- Warum Retrofit bei der S/4HANA-Migration unverzichtbar ist.
- Die Risiken und Konflikte, die ohne Retrofit entstehen können.
- Wie Retrofit parallele Landschaften synchronisiert und Konflikte löst.
- Retrofit in der S/4HANA-Conversion – ein typisches Anwendungsbeispiel.
Das Whitepaper bietet nicht nur Einblicke in die Theorie, sondern auch praktische Tipps und Strategien, wie Unternehmen Ihre S/4HANA-Migration erfolgreich umsetzen können.
- Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!